Der Überbegriff für das Yoga das die meisten von uns im Westen, so auch ich, praktizieren ist Hatha Yoga. Hatha bedeutet verbinden – vereinen.
Jede Hatha Yoga Stunde beinhalten Pranayama (Atemübungen), Asanas (Körperübungen) und Meditation.
Unter Hatha Yoga gibt es viele verschiedene Stile. Jivamukti, Anusara, Bikram, Sivananda, Asthanga, Vinyasa, Iyengar, Power, Kundalini, Yin…….Yoga.
Meine Grundausbildung (400EH Yoga Alliance) machte ich bei Yoga Vidya in Deutschland. Meine Schwangeren- und Kinderyogausbildung in Kitzbühel bei Sivananda Yoga.
Über 1000 Stunden Fortbildung in vielen vielen unterschiedlichen Yogarichtungen. Und bin immer wieder und gerne Schülerin.
Für meine Praxis und meinen Unterricht habe ich meinen eigenen Stil entwickelt (yoga.)
Eine Mischung aus vielen verschiedenen inspirierenden Lehren und Lehrenden, immer im Hintergrund was für mich als Person und Physiotherapeutin Sinn macht.
Die wahre Kraft des Yoga ist nur erfahrbar, nicht sichtbar. Eine Kraft die dein ganzes Sein durchdringen kann.
Yoga bei Sigi war für mich der Beginn einer Reise. Die Rese zu mir selbst.
Es hat mir geholfen mich zu öffnen und mich anzunehmen. Yoga bedeutet für mich: Bewegung, Stille, Kraft, Gesundheit, Atmen und Spüren.
Ich fühle mich bei Sigrid wohl und sicher. Ihre Professionalität, ihre Körper Kenntnissse sind toll und ihre Stimme sind Balsam.
Ihre Worte tragen mcih immer durch die neue Woche und haben definitiv Spuren in meinem Herzen hinterlassen.
Christina Baireder
Yoga hab ich immer mit verschiedensten, unbequemen Körperverränkungen verbunden solange, bis ich ein Retreat bei Sigi besucht habe.
Ihr einzigartiger Klang der Stimme entführt dich einfühlsam in die Welt der Meditation.Vor allem als Anfänger fühlt man sich bei ihr geborgen und gut aufgehoben. Ihr Fachwissen aus dem Bereich Physiotherapie spielt dabei eine wesentliche Rolle.
Julia Postlmayr